Ambulanter Pflegedienst Glücksmomente und Tagespflege

Ambulanter Pflegedienst Glücksmomente und Tagespflege -  Christine Weber


83376 Truchtlaching

Ambulanter Pflegedienst Glücksmomente und Tagespflege - Christine Weber


83376 Truchtlaching

Ambulanter Pflegedienst Glücksmomente und Tagespflege - Christine Weber



83376 Truchtlaching

Das treibt mich persönlich an

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen und zu achten ist mir Auftrag und Herzensangelegenheit zugleich.


Darum bin ich im Netzwerk HeimatUnternehmen

Wie beim Fußball, wo es auf jeden Spieler ankommt, bin ich im Netzwerk Heimatunternehmen Teil einer lebendigen und bunten Gemeinschaft. Ich treffe auf Gleichgesinnte, die durch ihre Art der Unternehmensführung einen gesellschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Mehrwert schaffen.


Das zeichnet mein Unternehmen aus

Bei uns steht nicht nur der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, sondern auch das, was den Menschen ausmacht: seine Bezugspersonen und sein Lebenshintergrund. Der Mensch soll Mensch bleiben! Auch im Alter und in Krankheit. Deshalb erachten wir die Wahrung der Eigenständigkeit und Förderung der Unabhängigkeit der uns anvertrauten Personen als höchstes Gut.


Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Ungeachtet der betrieblichen Hierarchie sind alle Mitarbeiter für uns gleichwertige Menschen, die wir fordern und fördern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen, Angeboten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und ein kooperativer Führungsstil machen uns aus.

 

Meine Vision für die Region

Die vorhandenen Strukturen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege bedürfen grundlegender Reformen. Entscheidend ist die Schaffung von Rahmenbedingungen, welche dem ländlichen Raum angepasst sind. Die Versorgung von Patienten in abgelegenen Gebieten, wie es auf dem Land durchaus üblich ist, darf dem unternehmerischen Denken und Handeln nicht entgegenstehen. Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Lebensleistung jedes Einzelnen gerecht und möglich bleiben sollte.

 

www.gluecksmomente-pflege.de

Das treibt mich persönlich an

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen und zu achten ist mir Auftrag und Herzensangelegenheit zugleich.


Darum bin ich im Netzwerk HeimatUnternehmen

Wie beim Fußball, wo es auf jeden Spieler ankommt, bin ich im Netzwerk Heimatunternehmen Teil einer lebendigen und bunten Gemeinschaft. Ich treffe auf Gleichgesinnte, die durch ihre Art der Unternehmensführung einen gesellschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Mehrwert schaffen.

Das zeichnet mein Unternehmen aus

Bei uns steht nicht nur der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, sondern auch das, was den Menschen ausmacht: seine Bezugspersonen und sein Lebenshintergrund. Der Mensch soll Mensch bleiben! Auch im Alter und in Krankheit. Deshalb erachten wir die Wahrung der Eigenständigkeit und Förderung der Unabhängigkeit der uns anvertrauten Personen als höchstes Gut.


Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Ungeachtet der betrieblichen Hierarchie sind alle Mitarbeiter für uns gleichwertige Menschen, die wir fordern und fördern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen, Angeboten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und ein kooperativer Führungsstil machen uns aus.

 

Meine Vision für die Region

Die vorhandenen Strukturen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege bedürfen grundlegender Reformen. Entscheidend ist die Schaffung von Rahmenbedingungen, welche dem ländlichen Raum angepasst sind. Die Versorgung von Patienten in abgelegenen Gebieten, wie es auf dem Land durchaus üblich ist, darf dem unternehmerischen Denken und Handeln nicht entgegenstehen. Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Lebensleistung jedes Einzelnen gerecht und möglich bleiben sollte.

 

www.gluecksmomente-pflege.de

www.gluecksmomente-pflege.de


Das treibt mich persönlich an

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen und zu achten ist mir Auftrag und Herzensangelegenheit zugleich.


Darum bin ich im Netzwerk HeimatUnternehmen

Wie beim Fußball, wo es auf jeden Spieler ankommt, bin ich im Netzwerk Heimatunternehmen Teil einer lebendigen und bunten Gemeinschaft. Ich treffe auf Gleichgesinnte, die durch ihre Art der Unternehmensführung einen gesellschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Mehrwert schaffen.


Das zeichnet mein Unternehmen aus

Bei uns steht nicht nur der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, sondern auch das, was den Menschen ausmacht: seine Bezugspersonen und sein Lebenshintergrund. Der Mensch soll Mensch bleiben! Auch im Alter und in Krankheit. Deshalb erachten wir die Wahrung der Eigenständigkeit und Förderung der Unabhängigkeit der uns anvertrauten Personen als höchstes Gut.


Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Ungeachtet der betrieblichen Hierarchie sind alle Mitarbeiter für uns gleichwertige Menschen, die wir fordern und fördern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen, Angeboten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und ein kooperativer Führungsstil machen uns aus.

 

Meine Vision für die Region

Die vorhandenen Strukturen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege bedürfen grundlegender Reformen. Entscheidend ist die Schaffung von Rahmenbedingungen, welche dem ländlichen Raum angepasst sind. Die Versorgung von Patienten in abgelegenen Gebieten, wie es auf dem Land durchaus üblich ist, darf dem unternehmerischen Denken und Handeln nicht entgegenstehen. Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Lebensleistung jedes Einzelnen gerecht und möglich bleiben sollte.

Share by: